Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Stefanie`s Reinigungsdienst Wisch & Weg
Büro Pfaffenhausen
Zur Storchenwiese 17
87772 PfaffenhausenBüro Mindelheim
Bahnhofstraße 50
87719 Mindelheim
www.gebäudereinigung-wischundweg.de
info@gb-wischundweg.de
Vertreten durch: Martin Schütze; Stefanie Schütze
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Marc Weiß - Marc Weiß Verwaltungs-GmbH, Herrenkellergasse 6, 89073 Ulm, www.mwv-ulm.de, Kontaktformular
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten
Der Stefanie`s Reinigungsdienst Wisch & Weg erhebt aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichern diese auf unseren Webservern.
Folgende Daten werden gespeichert:
Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme.
Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung ordnungsgemäß widerrufen haben, wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines vertraglichen oder vertragsähnlichen Kundenverhältnisses erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit gesetzliche Regelungen dies vorsehen - keinen Widerspruch eingelegt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke.
Weitergabe an Dritte und Sicherheitsmaßnahmen
Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Vertragsabschluss, das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut einsetzen oder nach Ihrer Einwilligung ein externes Dienstleistungsunternehmen einsetzen. In diesen Fällen leiten wir die Daten gemäß den Vorgaben der Gesetzgebung weiter.
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Kontaktaufnahme
Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogenen Daten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt durch uns selbst und - soweit wir dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen haben - auch durch andere Firmen, welche wir mit der Auftragsdatenverarbeitung beauftragt haben. Im letztgenannten Fall werden wir sicherstellen, dass Konzern- bzw. Dienstleistungsunternehmen die einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregeln und die sich aus diesem Datenschutzhinweis ergebenden Verpflichtungen einhalten.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Weitergabe personenbezogener Daten ohne Ihre Einwilligung erfolgt nur dann an auskunftsberechtigte staatliche Stellen, wenn wir auf Grund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind oder per Gerichtsbeschluss verpflichtet werden. In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten verkauft oder in sonstiger Weise verwertet.
Cookies
"Cookies" sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem Rechner spezifische, auf Sie bezogene Informationen zu speichern, während Sie eine unserer Websites besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln sowie unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren.
Google Maps & Search Console
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de:
Rechte des Webseitenbesuchers
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung sowie eine Einschränkung der Verarbeitung. Eine Anfrage richten Sie bitte schriftlich an datenschutz(at)lgg.net.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässig gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Einen Antrag auf Löschung Ihrer Daten richten Sie bitte an datenschutz(at)lgg.net.
Widerspruchsrecht
Nutzer diser Webseite können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten zu jeder Zeit widersprechen. Einen Widerspruch richten Sie bitte an datenschutz(at)lgg.net.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zum Umgang mit Kontaktdaten
Die Datenerhebung und -verarbeitung durch Kontaktformulare ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO gerechtfertigt. Eine Einwilligung des Nutzers in die Datenerhebung und -verarbeitung ist nicht erforderlich.
Aktualisierung dieses Datenschutzhinweises
Wir aktualisieren diesen Datenschutzhinweis regelmäßig. Daher kann es erforderlich sein, den Datenschutzhinweis an veränderte Rahmenbedingungen tatsächlicher oder gesetzlicher Art anzupassen. Diese Anpassungen werden mit Nutzung unserer Internetseiten akzeptiert.